Im Einsatz für "Lernort Natur" bei der KiTa Wiesenwichtel Waghäusel-Wiesental

Am Montag, 14.06.2021, und Mittwoch, 16.06.2021, besuchten die Kinder der Maulwurf- und Igelgruppe den Lernort Natur-Stand im Wiesentäler Wald.

  • Waldbilder der Wiesenwichtel

    Waldbilder der Wiesenwichtel

  • Susanne Krempel-Peterhans und Björn Heneka mit dem Natur-Stand

    Susanne Krempel-Peterhans und Björn Heneka mit dem Natur-Stand

  • Ein Dachs im Unterholz

    Ein Dachs im Unterholz

  • Der Fuchs beobachtet die Kinder

    Der Fuchs beobachtet die Kinder

Erstellt am

Die Naturpädagogin der Kreisjägervereinigung Bruchsal, Susanne Krempel-Peterhans unterstützt durch den Jungjäger Björn Heneka hatten für die Kinder Schwarten, Decken und Präparate mitgebracht.

Themen der Aktion: Was fressen die Tiere? Wie leben die Tiere? Verhalten im Wald und vieles mehr. Durch die sehr gute Vorbereitung in der Kita waren die Kinder vorgeprägt. Die Präparate waren in unmittelbarer Nähe versteckt. Die Kinder waren bei der Suche danach sehr überrascht, wie gut die Tarnung ist. Die mitgebrachte Äsung zeigte Ihnen, was die Tiere fressen. Durch die Beispiele der Winter- und Sommerdecken verstanden die Kids sofort, wie die heimischen Wildtiere die Klimaschwankungen meistern. Erläuterungen über die Verhaltensweise im Wald und auch gegenüber Hunden rundeten den naturpädagogischen Einsatz ab.

Zum Schluss zeigte der DK Nando noch, wie gut er einen Fuchs apportieren kann. Als Andenken fertigten die Kinder noch kleine "Waldbilder" an, die sie stolz als Geschenk für die Eltern mit nach Hause nahmen.