Vorgehen bei Funden von toten Wasservögeln

Auf Grund der aktuellen Fälle der Geflügelpest im Stadtkreis Karlsruhe und Heidelberg bitten wir Sie, auf tot aufgefundene Wasservögel zu achten.

Erstellt am

Sofern Sie in einem Gebiet zwei Wasservögel oder mehr tot auffinden, bitten wir um folgende Vorgehensweise: 

- der Fundort ist möglichst präzise zu dokumentieren 
- Bitte informieren Sie das Veterinäramt unter Angabe der Art der Wasservögel, Anzahl, Fundort und Auffälligkeiten per E-Mail oder telefonisch 
- beim Einsammeln der Tiere ist auf einen ausreichenden Selbstschutz zu achten (Kein Aufnehmen von Tierkadavern mit bloßen Händen, Verwenden einer Gesichtsmaske, z.B. FFP2-Maske). Für das Einsammeln sind feste und luftdichte Plastiksäcke zu verwenden 
- werden zwei oder mehr Wasservögel tot aufgefunden, so können diese direkt dem CVUA Karlsruhe, Weißenburger Straße 3, 76187 Karlsruhe, zur Untersuchung zugeführt werden. Dort ist die Abgabe über die "24h-Klappe" möglich. Sofern Ihnen dies nicht möglich ist, kann alternativ durch das Veterinäramt die Abholung organisiert werden. 

Einzeln aufgefundene Wasservögel können über die Verwahrstellen entsorgt werden. 


Sie erreichen das Veterinäramt wie folgt: 

Tel.: 0721/936-83020 
E-Mail: veterinaeramt(at)landratsamt-karlsruhe.de