Hubertusmesse auf dem Michaelsberg: Gemeinschaft, Tradition und „Hege als Pflege“

Erstellt am

Am 25. Oktober 2025 feierte der Hegering 1 Bruchsal in der Michaelskapelle auf dem Michaelsberg eine stimmungsvolle Hubertusmesse. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von den Parforcehornbläsern aus Schriesheim und den Jagdhornbläsern der Jägervereinigung Bruchsal. Pfarrer Thomas Fritz zelebrierte die Messe.

Über 220 Kirchenbesucherinnen und -besucher fanden den Weg auf den Berg. Hegeringleiter Udo Schäfer dankte den Bläsergruppen und Pfarrer Fritz für die gute Zusammenarbeit und nutzte die Gelegenheit, die Bedeutung der Hege zu betonen: Hege bedeute Pflege – der Hegering pflege Wildtiere, Artenvielfalt und Umwelt. Dazu gehörten jagdliche Traditionen, Wild- und Tierethik ebenso wie die Pflege der Jagdgemeinschaft. Ein besonderes Anliegen der Jägerschaft ist es, den gewachsenen Wald zu erhalten und seinen Bestand zu sichern.

Im Anschluss an den Gottesdienst lud das Restaurant auf dem Michaelsberg zu Glühwein ein; die Bläser sorgten mit weiteren Stücken für einen stimmungsvollen Ausklang. Ein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden und Gästen, die diese Hubertusmesse zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.