Versammlung des Hegering 4: Austausch und Fachinformationen in Forst

Erstellt am

Am Donnerstag, den 10. Juli, lud Hegeringleiter Ingo Jäger gemeinsam mit seinem Stellvertreter Jeremy Müller zur Versammlung des Hegering 4 ein. Rund 14 Jägerinnen und Jäger folgten der Einladung in die Gaststätte „Zum Tierpark“ in Forst.

Nach der Begrüßung durch Ingo Jäger informierte Peter Maurer, Leiter der Hegegemeinschaften 4 und 5 innerhalb unserer Jägervereinigung, über aktuelle Themen aus der Hegegemeinschaft. Er appellierte eindringlich an die Anwesenden, ihre Streckenmeldungen für den Jungfuchs sowie Daten zur Bestandsentwicklung bei Hase und Fasan zeitnah und vollständig zu übermitteln. Diese Meldungen müssen im Frühjahr erfolgen – ebenso wie die Gesamtstrecke zum Jahresende.

Im Anschluss übernahm unser Nachsucheführer Udo Huber das Wort. In seinem engagierten Vortrag gab er wertvolle Hinweise zum Verhalten vor und nach dem Schuss. Aus seiner langjährigen Erfahrung schilderte er praxisnah, wie eine Nachsuche sachgerecht abläuft und ab welchem Punkt professionelle Hilfe hinzugezogen werden sollte. Besonders betonte er: „Kein Jäger muss sich scheuen, einen Nachsucheführer zu rufen.“ Alle Nachsucheführer unterliegen der Verschwiegenheit und üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich im Sinne des Tierschutzes und unseres Wildes aus.

Der Abend bot neben fachlichem Austausch auch Gelegenheit zu guten Gesprächen in geselliger Runde – eine rundum gelungene Veranstaltung im Hegering 4.