Hegering 1 – Versammlung in Büchenau

Erstellt am

Am 24. September 2025 fand die diesjährige Versammlung des Hegering 1 im Hofladen Schäffner in Büchenau statt. Hegeringleiter Udo Schäfer konnte hierzu 47 Mitglieder sowie zahlreiche Gäste begrüßen, darunter Stadträtin und Ortsvorsteherin Marika Kramer (CDU), den Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler Roland Foos und den Stadtkämmerer der Stadt Bruchsal, Steffen Golka.

In seinem Bericht blickte Schäfer auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück: So wurden im Frühjahr neue Schilder ausgegeben, im Rahmen der Kitzrettung rund 47 Hektar Wiesen beflogen und dabei 17 Kitze gerettet. Besonders hob er die vielfältigen Veranstaltungen im Revier Gondelsheim hervor.

Im Anschluss sprach Kreisjägermeister Werner Ritter, der die aktuelle Pressemitteilung der Jägervereinigung zur nächtlichen Sichtung von Drohnen, mit denen offenbar Wild verfolgt wird, thematisierte. Außerdem verwies er auf das Angebot von Ansteckern und Bekleidungsartikeln, die bei Günter Krempel (Jagdschule Hambrücken) erhältlich sind.

Einen fachlichen Schwerpunkt setzte Sarina Beiter vom Landesjagdverband Baden-Württemberg. Als Projektleiterin des Programms „Wild – Wald – Bewusstsein“ stellte sie die Herausforderungen des Klimawandels und des Waldumbaus dar. Sie machte deutlich, dass jagdliches Handeln im Dialog und unter Berücksichtigung von Faktoren wie Intervalljagd, Standort und Wildart erfolgen müsse.

Förster Manuel Mannuß von der Stadt Bruchsal berichtete über die Ziele für den Stadtwald im Rahmen der kommenden Forsteinrichtung 2026–2035. Dabei gab er praktische Hinweise für die Jägerschaft:

  • Abbau alter und beschädigter Sitzeinrichtungen, wobei Holz verbleiben kann, Nägel und Plastik jedoch zu entfernen sind.
  • Meldung der Drückjagdtermine, um die notwendige 14-tägige Ruhezeit einhalten zu können.
  • Intensivere Kooperation bei revierübergreifenden Drückjagden – die dafür nötigen Straßensperrungen werden den Pächtern künftig kostenfrei bereitgestellt.

Im Anschluss bestand Gelegenheit zur Diskussion und zum direkten Austausch mit den Referenten.

Die Versammlung endete mit einem gemütlichen Beisammensein und angeregten Gesprächen unter den Mitgliedern.