Erfolgreiche Brauchbarkeitsprüfung 2023

Erstellt am

Am vergangenen Samstag, dem 23. September, fand in den Revieren Wiesental Jagdbogen 1 und dem Staatswald Forstbezirk Hardtwald Revier 6 Obere Lusshardt die diesjährige Brauchbarkeitsprüfung für unsere Jagdhunde statt. Geprüft wurden die Module 1.1 "Brauchbarkeit für Nachsuchen im Schalenwildrevier" und 1.2 "Erweiterte Brauchbarkeit für Nachsuchen im Feld und Wald". Insgesamt waren 12 Gespanne für das Modul 1.1 und 6 für das Modul 1.2 gemeldet. Im Modul 1.1 konnten 11 Hunde erfolgreich geprüft werden, und in Modul 1.2 waren es 5. Abschluss des Prüfungstages fand in in der Jagdhütte in Wiesental Jagdbogen 1 statt.

Die Jägervereinigung gratuliert allen Hundeführern und ihren Hunden herzlich zur bestandenen Prüfung und wünscht allen ein kräftiges Waidmannsheil. Ein besonderer Dank geht an die Ausbilder, Hundeobmann Wolfgang Kuch, seine Tochter Stefanie Kuch, sowie die Unterstützer Johannes Schnäble und Andreas Schlicht, die unzählige Stunden ihrer Freizeit in die Vorbereitung und das Training investiert haben. Ebenfalls möchten wir uns herzlich bei den Jagdpächtern bedanken, die ihre Reviere für die Hundeausbildung zur Verfügung gestellt haben, um eine tierschutz- und waidgerechte Jagd ausüben zu können.